![]() |
Ausgewählte INFORMATIONEN zur Digitalen Entwicklung |
![]() |
|||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
2020-11-10: Central Station 3(plus) bekommt Update zur Version 2.2 mit folgenden Erweiterungen: Export von Gleisbildern (Platte oder Stellpult) zur CS2; Einführung einer Bedienungsoberfläche für die neue Drehscheibe; Neue Systematik Vorsignale und Hauptsignale; Auf einer in der CS3 eingesteckten SD-Karte werden Sounds zur Untermalung des Anlagenbetriebs und zusätzliche Bilder zur Kennzeichnung von Ereignissen gespeichert. 2020-10-15: Alle Decoder/3 bekommen ein Firmware-Update zur Version 3.2.2. Ablaufverbesserungen und Fehlerbereinigungen. 2020-10-13: mDecoderTool3 bekommt Fehler bereinigendes Update zur Version 3.4.2. 2020-06-02: mDecoderTool3 bekommt Update zur Version 3.4.1. Erweitertes Mapping von 24 SUSI-Bus Funktionen. 2020-05-04: Central Station 3(plus) bekommt Fehler bereinigendes Update als Version 2.1. Das neue Buch "Digital Steuern mit der Central Station 3 (ab Version 2.0)" ist mit der Artikelnummer 03083 verfügbar. 2019-12-02: Central Station 3(plus) bekommt Update zur Version 2.0 mit folgenden Erweiterungen: Stellpult als Alternative zum Gleisbild; Optimiertes Einrichten von Artikeln und Lokfunktionen; Erweiterung der WEBservers um die Systemansicht zur Geräteverwaltung; Erweiterung der WEBserver-Steuerapplikation (CS3-WebApp) um einen Gleisbildeditor zum Erstellen von Platten; Update V 3.112 für die MS2. 2019-11-25: mDecoderTool3 bekommt Update zur Version 3.4.0. Bibliotheken wurden geteilt in "Eigene Sounds" und MSounds; Soundprojekte und Firmware-Updates direkt vom Märklin Server in den PC herunter ladbar; Decoder direkt am Programmiergleis über LAN und Central Station möglich (CS2: > v4.2.9, CS3: > v1.4.1) 2019-10-23: Central Station 2 bekommt Update zur Version 4.2.9 inklusive Update V 3.55 für die MS2. Zusätzliche Spielewelt Führerstände. |
||||||||||||
Impressum: Diese private Website (Offenlegung gemäß Mediengesetz: Name: Stephan Maruszczak, Wohnort: Wien) verfolgt - so wie der Stammtisch selber - keine kommerziellen Zwecke oder Ziele und dient ausschließlich dem Spaß am Hobby sowie der internen Information. |